Mai 2025

5.5.2025

Wie Kinder den Tod verstehen und wie sich das im Laufe ihrer Entwicklung ändert, ist Thema dieses Workshops. Sie bekommen Tipps und Hilfestellungen, damit es Ihnen als Eltern oder Betreuungspersonen leichter fällt mit Kindern über Tod und Sterben zu reden.

Was erwartet Sie in diesem Workshop:

  •   Entwicklung des Todesbegriffs in den unterschiedlichen Altersstufen
  •   Praktische Tipps für den Alltag
  •   Hilfestellungen, wenn Kinder trauern
  •   Kinderbücher – welche gibt es und worauf gilt es zu achten
  •   Nehme ich mein Kind zum Begräbnis mit?

Kurszentrum St. Josef Krankenhaus (Auhofstraße 189, Lift A - Ebene 4, 1130 Wien)

Kosten: 40€ als Einzelperson, 60€ als Paar

Anmeldung unter anmeldung@weihs.org

6.5.2025

Wenn ein Baby während der Schwangerschaft oder rund um die Geburt stirbt (z.B: Fehlgeburt/kleine Geburt, Totgeburt/Stille Geburt), ist das eines der schlimmsten Erfahrungen, die einem passieren kann. Sternenkindeltern fühlen sich meist alleine, da es noch immer ein Tabuthema ist. Sie stecken nicht nur in der eigenen Trauer, sondern sind auch als Paar gefordert, wie sie miteinander die Trauer und das weitere Leben gestalten. 

Diese Gesprächsgruppe soll für Paare als Austausch dienen, egal wann ihr(e) Sternenkind(er) gestorben ist(sind). Die Idee ist sich gemeinsam in der Gruppe und als Paar zu stärken, um den oft schwierigen Weg durch die Trauer zu bewältigen.

Jeden 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr 

Die nächsten Termine:

Di, 6.5.2025

Di, 3.6.2025

Ort: Verein Regenbogen, Antonsplatz 26, 1100 Wien

Anmeldung: bis zum Vorabend unter anmeldung@weihs.org

Kosten: 30€ pro Paar