| ||||
![]() | ||||
Wintersemester läuft!So, das Wintersemester läuft. Die Zusatzausbildungen Zukunftswerkstatt und Supervision wurden erfolgreich gestartet. Die Buchungssituation ist erfreulich und das bedeutet wir schrauben an ein paar Änderungen um allen das bestmögliche Seminarerlebnis zu ermöglichen.
| ||||
![]() | ||||
Zusatzangebote im Bereich "Seminardesign"Die Resonanz auf mein Angebot von Zusatzangeboten im Bereich Seminardesign, war ausreichend groß, dass die Angebote auch stattfinden. Alle Teilnehmenden an vergangenen, der aktuellen (und vielleicht zukünftigen) Ausbildungen in Training in der Erwachsenenbildung sind also bei den Abendveranstaltungen über Zoom zu den Themen „Seminardesign Fast-Track“ (Kurze und knackige Wiederholung von Seminardesign) am 25-11-2022 ab 17:00 und „Seminardesign Advanced“ (Fortgeschrittene Ideen zum Seminardesign“) am 09-12-2022 ab 17:00 herzlich willkommen. Natürlich im KEPOS-Style kostenlos! Anmeldung im Netz erwünscht! Derzeit evaluieren wir auch einen Zusatztermin für das Testing, damit alle genug Zeit für ihre Präsentationen bekommen.
| ||||
![]() | ||||
Herbstfest
STS singt „Der letzte Sommer war sehr schön..“ und irgendwie zu kurz und sehr arbeitsreich, also ist sich das Sommerfest nicht ausgegangen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und deshalb gibt es die Gelegenheit zu Gratis-Essen-und-Trinken diesmal etwas später und außerdem kann man sich zumindest für ein paar Stunden kostenlos aufwärmen. Das alles in ausgezeichneter und unterhaltsamer Gesellschaft! Seid unser Gast am 21-10-2022 ab 18:00 in der Einkehr zur Zahnradbahn in der Zahnradbahnstraße in Nussdorf, 1190 Wien. Auch hier bitte im Netz anmelden.
| ||||
Seminarassistenz - SeminarhelferleinAuch im Bereich der Seminarassistenz gibt es ein paar Adaptierungen. Dankenswerterweise helfen beim Wegräumen üblicherweise eh alle zusammen. Es hat sich aber gezeigt, dass es sinnvoll ist hier auch klare Verantwortlichkeiten zu schaffen und deshalb bitten wir alle die in einem Seminar die Aufgabe (bzw. die Verantwortung) übernehmen möchten sich vorher jeweils bei Sylvia (
| ||||
![]() | ||||
Seminarkalender Wintersemester 2024/2025
Normalerweise umfasst unser Seminarkalender fünf Semester. Das ist derzeit leider noch nicht so. Grund dafür sind die Herausforderungen und Unklarheiten die sich aufgrund der neuen Ausbildungsverordnung ergeben. Für alle die ja bereits in Ausbildung sind gilt ja die Übergangsregelung. Allerdings beinhaltet die neue Verordnung einige zusätzliche Bereich und einige wenige davon sind tatsächlich sinnvoll. Ich möchte diese Angebote auch allen Teilnehmenden der aktuellen (alten) Ausbildung zugänglich machen. Das führt zu zusätzlichem Aufwand, müssen doch zusätzliche TrainerInnen verpflichtet werden und entsprechende Seminarangebote eingeholt werden. Ein Grundgerüst wird es demnächst geben, aber wie immer werden zahlreiche Zusatzangebote im Laufe der Zeit noch Einzug finden.
| ||||
![]() | ||||
Zusatzangebote im Wintersemester
Wie versprochen wird das Seminar Provokative Ansätze, das in diesem Semester ausgefallen ist, im nächsten Semester (10.+11.9.2022) nachgeholt und als besonderes „Zuckerl“ gibt es für alle die Möglichkeit, am Spezialseminar Provokative Ansätze 2 mit Gisela Amort teilzunehmen. Weiters biete ich eine zusätzliche Gruppenselbsterfahrung 3 zum Thema Glück an, weil der Termin im Sommersemester 2023 bereits überbucht ist und für meine Blöcke mit Präsenztagen der Basismodule Ethik, Grundzüge psychosozialer Beratung, Kommunikation 2 und Systemik gibt es ebenfalls zusätzliche Termine im Wintersemester.
| ||||
![]() | ||||
Was noch am Plan steht...Zu den hier angekündigten Dingen arbeiten wir derzeit an weiteren Angeboten im Bereich Training, wie „Atem-Stimme-Sprechen“ und „Improtheater“. Außerdem ist es wieder Zeit für einen GSE-Abend im „Rampenlicht“ und „Lampfenfieber“ mit Karaoke, finde ich. In Bezug auf die nächste Zeit und die zu erwartenden Herausforderungen ist es auch nötig immer einen „Online-Plan B“ mitzudenken. Wie gewohnt werden wir prompt auf alle Herausforderungen so reagieren, dass ihr eure Ausbildung jedenfalls fortsetzen könnt. Das nächste Jahr wird im Zeichen der Adaptierung der LSB-Ausbildung nach der neuen Ausbildungsverordnung stehen. Zusätzlich wollen wir die Businesscoaching, NLP und Mediationsausbildung überarbeiten. Derzeit überlege ich eine zweite Paar- und Sexualberatungsaufschulung und möglicherweise und/oder Stress- und Burnoutprävention, sowie einen Aufstellungsaufbaulehrgang anzubieten. Natürlich wird es wieder eine Reihe von einmaligen Zusatzangeboten geben, doch dazu mehr wenn die Angebote fixiert sind.
| ||||
![]() | ||||
Unterlagen und Whats-App/Signal-GruppenWem noch Unterlagen von Seminar oder die Startmappe fehlt oder wer noch nicht Mitglied in den KEPOS-Gruppen auf Signal oder WhatsApp ist möge sich bitte bei Sylvia (
| ||||
| ||||
![]() | ||||
Impressum |
Falls Sie keinen Newsletter mehr wünschen, bitten wir um eine Rückantwort an
mit dem Betreff „Abmeldung Newsletter“ und wir werden Sie sofort aus unserem E-Mail-Verteiler streichen.