| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Willkommen im digitalen Zeitalter
Das erste reine Online-Wochenende liegt hinter uns. Schon am Mittwoch war die erste Abendveranstaltung für das Gruppendynamikseminar. Am Freitag startete die Zukunftswerkstatt und der Kongress. Am Samstag und Sonntag gab es dann zusätzlich zum Kongress noch zwei Seminare. Zusätzlich hatte ich selbst noch meine letzte Lehrveranstaltung des Psychologiestudiums, natürlich auch online. Ich muss gestehen, ich war doch recht angespannt. Auch wenn es noch einiges zu verbessern gibt, konnten wir alles wie vorgesehen durchführen. Mittlerweile gibt es auch wieder anonyme Online-Fragebögen zur Evaluation und die angekündigten ersten KEPOS-BITs sind ausgebucht. Weitere werden folgen. Ich möchte Euch auch hier einen kleinen Einblick hinter die Kulissen geben, denn die Umstellung auf Online-Veranstaltungen bringt einige größere Herausforderungen mit sich. Viele TrainerInnen sind SpezialistInnen auf Ihrem Gebiet und leiten Ihre Seminare schon seit vielen Jahren erfolgreich. Nun müssen wir alle von vorne beginnen. Auch wenn wir natürlich die Theorie beherrschen, ist die Didaktik und der Rahmen auch für uns TrainerInnen völlig neu. Eine ganze Reihe von TrainerInnen bevorzugen es, in dieser Zeit überhaupt keine Seminare online zu halten, weil sie sich davor scheuen. Die Mutigen, die sich der Herausforderung stellen, müssen sehr schnell viel Neues lernen und alle ihre Designs an das neue Medium anpassen. Jedes Online-Seminar ist also auch eine Premiere. Die meisten von uns arbeiten als TrainerInnen weil wir den Austausch in einem Seminarraum schätzen. Nun begeben wir uns alle auf neues Terrain und auch dünnes Eis. Vielen Dank für euer Interesse an den Angeboten und besonders für Euer Verständnis dafür, dass wir jetzt alle gemeinsam diese neuen Lande erkunden und für jene TrainerInnen, die jetzt ihre Seminare online anbieten. Das sind jene, die flexibel und mutig sind.
Folgende Veranstaltungen finden online statt:
Nähere Informationen zur genauen Art der Durchführung der jeweiligen Seminare bekommen alle Angemeldeten noch mit eigener Mail.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neuer TerminKrise in Beratungssituationenam 9. und 10.1.2021Glücklicherweise geht es Dani Tesch schon etwas besser und wir konnten einen neuen Termin für das Seminar finden, das krankheitsbedingt verschoben werden musste. Krise in Beratungssituationen findet nun auch am 9. und 10.1.2021 statt. Eine Buchung im Web ist bereits möglich. Alle, die am anderen Termin angemeldet sind, erhalten noch eine Mail mit der Bitte, umzubuchen, um eine entsprechende Auslastungsverteilung zu ermöglichen. Nach derzeitiger Planung finden die Seminare in Präsenz statt (aber das kann sich natürlich noch ändern).
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ZusatzterminGruppenselbsterfahrung Glückam 10. und 11.4.2021Auch das Glücksseminar ist in Präsenz geplant und obwohl wir hier schon für April 2021 planen, versuche ich auch hier die die Gruppengröße noch klein zu halten. Deshalb gibt es auch für dieses gut gebuchte Seminar einen Zusatztermine am 10. und 11.4.2021. Auch dieses Seminar ist schon buchbar und auch hier freue ich mich, wenn einige vom anderen Termin umbuchen.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine Frage an unsere neuen TeilnehmerInnenGrundzüge psychosozialer Beratung onlineam 20.12.?Alle die neu bei KEPOS sind, haben es besonders schwer. Gerade unser Modul aus der Basisausbildung, "Krisen in Beratungssituationen" musste verschoben werden. Ein echtes "Schnuppern" ist online kaum möglich bzw. bekommt man natürlich keinen realistischen Einblick in die Präsenzseminare. Auch wenn eine Reihe von Onlineseminaren durchaus auch von "Neuen" gebucht werden können (z.B. Onlinedidaktik) und in dem Semester noch einige Veranstaltungen aus der Basisausbildung kommen, würde ich bei entsprechendem Interesse noch einen Tag "Grundzüge der psychosozialen Beratung" am 20.12.2020, am Tag nach meinem Geburtstag (*wink*) einschieben. Sollte es dafür Interesse geben, bitte im Web einbuchen. Damit es sinnvoll abgehalten werden kann, brauchen wir aber mindestens zwei Dreiergruppen, also sechs Buchungen.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wirtschaft online!
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine Stadt - ein Buch!
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Impressum |
Falls Sie keinen Newsletter mehr wünschen, bitten wir um eine Rückantwort an
mit dem Betreff „Abmeldung Newsletter“ und wir werden Sie sofort aus unserem E-Mail-Verteiler streichen.